Grundvoraussetzung zum Erlernen des Kitesurfens ist eine gewisse Grundfitness und die Fähigkeit, mindestens 20 Minuten frei schwimmen zu können.
Viel Kraft wird allerdings nicht benötigt, da die Zugkraft des Kites nicht mit den Händen, sondern durch das Trapez auf den Körper übertragen wird. Ein Mindestalter gibt es nicht, jedoch ein Mindestgewicht von 40 kg. Minderjährige bedürfen der Zustimmung ihrer gesetzlichen Vertreter*innen zur Teilnahme am Kurs.
Die Zeit, die vergeht, bis man zum ersten Mal richtig auf dem Board steht, ist von mehreren Faktoren, wie genügend Wind, zeitlicher Flexibilität und Vorerfahrung im Bereich Board- und Windsport abhängig.
Alle angebotenen Kurse können ab sofort unter den vom Freistaat Sachsen herausgegebenen Hygienevorschriften durchgeführt werden. Jedem Teilnehmer müssen 20 m² Fläche zur Verfügung stehen, was wir bei uns am Kitebeach auf jeden Fall gewährleisten können. Die kurzen, kursbegleitenden Theorieblöcke werden im Freien absolviert. Der Toilettengang im Beachclub ist jederzeit einzeln möglich. Bitte bringt zu den Praxiseinheiten einen Mundschutz mit.
Die amtlichen Hygienevorschriften liegen an unserem Center aus. Wir bitten alle Kursteilnehmer*innen und anderen Gäste des Kite- und SUP-Centers, diese auch umzusetzen.