Feiern Sie das nächste Firmenevent zünftig. Mit einem exklusiven Oktoberfest direkt im Festzelt am See beeindrucken Sie Ihre Mitarbeiter und Kunden aus aller Welt. Das Münchner Oktoberfest ist berühmt für tolle Stimmung, Unterhaltung und jede Menge bayrisches Bier. Bei uns exklusiv für Ihre Firma und natürlich nicht nur im Oktober.
Ein Sommerfest am See mit Ihren Mitarbeitern, das ist ein Jahreshighlight, von dem im Winter noch gesprochen wird. Entspannen Sie sich mit Ihrem Team bei einem leckeren BBQ am Lagerfeuer direkt am See. Und wenn Sie es etwas aufregender haben möchten, dann buchen Sie sich ein individuelles Sportprogramm. Wir beraten Sie gern! Natürlich können Sie auch in den verschiedenen Übernachtungsmöglichkeiten direkt an der Schladitzer Bucht unterkommen und am nächsten Tag das Frühstück am Wasser genießen.
Weiterbildungen für Mitarbeiter sind wichtig, Kontaktpflege zu guten Kunden ebenso, auch Geschäftspartner sollen langfristig gebunden werden. Nutzen Sie die einmaligen Möglichkeiten an der Schladitzer Bucht. Wählen Sie aus den über 20 Teambuilding Modulen Ihre Favoriten aus und gestalten Sie für Ihre Gäste einen unvergesslichen Tag mit Ihrem Unternehmen.
Sie möchten für ihre Mitarbeiter, Kunden oder Geschäftspartner ein besonderes Highlight setzen? Dann finden Sie an der Schladitzer Bucht bei Leipzig im CAMP DAVID Sport Resort by ALL-on-SEA genau die richtige Kombination aus Weiterbildung, Teambuilding und Vergnügen.
Mit unserem "ALLES AUS EINER HAND" Konzept erhalten Sie den Rundumservice für Ihre Veranstaltung. Ob die Eventfläche, die Module, das Catering oder die Übernachtung danach, das Angebot kommt aus unserem Haus und wird von unseren Mitarbeitern für Sie erstellt und umgesetzt. Veranstaltungen bis 5000 Personen sind möglich
Das Team von ALL-on-SEA unterstützt Sie mit seiner langjährigen Erfahrung schon bei der Planung der Veranstaltung.
Sie möchten Ihre Schulungen an einem besonderen Ort, aber trotzdem professionell durchführen. Genau diese Kombination bietet Ihnen unser Schulungsraum am Beachclub an der Schladitzer Bucht. Mit maximal 60 Plätzen in Kinobestuhlung, Konferenzausstattung und gastronomischer Versorgung können Sie Ihre Veranstaltung exklusiv gestalten.
Zuwendungen anlässlich einer Betriebsveranstaltung sind alle Aufwendungen des Arbeitgebers einschließlich Umsatzsteuer; unabhängig davon, ob sie einzelnen Mitarbeitern individuell zurechenbar sind oder ob es sich um Kosten handelt, die der Arbeitgeber gegenüber Dritten für den äußeren Rahmen der Betriebsveranstaltung aufwendet.
"Für die Aufwendung stehen Ihnen 110,-€ steuerfrei zur Verfügung. - bei einer Überschreitung wir nur der Überschreitungsbetrag versteuert-" AZ
(siehe Beispielrechnung unten)
Zuwendungen anlässlich einer Betriebsveranstaltung sind insbesondere:
Wichtig: Zur Berechnung, ob sich die Zuwendungen des Arbeitgebers im Rahmen des Freibetrags bewegen oder darüber hinausgehen, sind die zu berücksichtigenden Aufwendungen des Arbeitgebers zunächst zu gleichen Teilen auf alle bei der Betriebsveranstaltung anwesenden Teilnehmer aufzuteilen. Auf die Anzahl der eingeladenen Personen kommt es demgegenüber nicht an.
Lesen Sie dazu: FG-Urteil zu Betriebsveranstaltung: Zahl der Anmeldungen entscheidend für Steuerberechnung
In einem zweiten Schritt ist der auf eine Begleitperson entfallende Anteil der Aufwendungen dem jeweiligen Arbeitnehmer zuzurechnen. Für die Begleitperson ist kein zusätzlicher Freibetrag von 110 Euro anzusetzen.
Beispiel: Die Aufwendungen für eine Betriebsveranstaltung betragen 10.000 Euro. Der Teilnehmerkreis setzt sich aus 75 Mitarbeitern zusammen, von denen 25 von je einer Person begleitet werden. |
Die Aufwendungen sind auf 100 Personen zu verteilen, sodass auf jede Person ein geldwerter Vorteil von 100 Euro entfällt. Sodann ist der auf die Begleitperson entfallende geldwerte Vorteil dem jeweiligen Arbeitnehmer zuzurechnen. 50 Arbeitnehmer haben somit einen geldwerten Vorteil von 100 Euro, der den Freibetrag von 110 Euro nicht übersteigt und daher nicht steuerpflichtig ist. Bei 25 Arbeitnehmern beträgt der geldwerte Vorteil 200 Euro; nach Abzug des Freibetrags von 110 Euro ergibt sich für diese Arbeitnehmer ein steuerpflichtiger geldwerter Vorteil von jeweils 90 Euro.